OMEGA Seamaster Aqua Terra
OMEGA bescherrt uns im Herbst ein neues Uhren-Highlight – die OMEGA Seamaster Aqua Terra Master Chronometer. Seit dem Launch der Aqua Terra Kollektion im Jahr 2003 wurde die Uhr behutsam weiterentwickelt. Dieses mal hat OMEGA eine Facelift und mechanische Verbesserungen spendiert. Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Erweiterung.
Design
Seit fast 15 Jahren ist die Seamaster Aqua Terra die ultimative Casual-Uhr von Omega. Sie ist zu Recht eine Klassiker geworden: ein dezentes von Understatment geprägtes nautisches Design kombiniert mit seinem stabilen bis 150m wasserfesten Stahlgehäuse und dazu präzise, sowie mechanisch modern. Eine tolle Uhr für jeden Tag und jedes Outfit.
Gleichzeitig ändert man einen Klassiker nicht mal einfach so. Bei zu viele Änderungen erkennt man des Original nicht wieder. Zu wenig wirkt schnell uninspiriert und schüchtern. OMEGA ist dieser Spagat hervorragend gelungen. Die Änderungen sind zahlreich, aber dafür subtil und eher im Detail.
Im Vergleich zu den Vorgängern wurden die aktuellen OMEGA Seamaster Aqua Terra Modelle mit einem neuen symmetrischen Design versehen. Hierfür ist das Datumsfenster von 3 auf 6 Uhr verlegt worden, so wie bei der allerersten OMEGA Uhr mit Datumsfenster, die 1952 erschien, bereits der Fall war. Die Linien im Ziffernblatt, welche an Deckplanken erinnern, verlaufen nunmehr auch vertikal und nicht wie früher horizontal. Abgerundet wird das Facelfit durch den nicht mehr vorhandenen Schriftzug „water resistent“ – dieser ist auf den Uhrenboden gewandert. Insgeamt präsentiert sie sich sehr aufgeräumt und ruhiger als ihre Vorgänger.
Innenleben
Durch den Gehäuseboden aus Saphirglas ist das jeweilige Uhrwerk der OMEGA Seamaster Aqua Terra sichbar. Eingesetzt werden die Master Chronometer Kaliber 8900, 8901 bzw. 8800. Alle Master Chronometer sind vom METAS zertifiziert und unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. Weitere Highlights sind die besonders leichte Spiralfeder aus Silizium und eine Gangreserver von 55 Stunden.
Modelle
Die OMEGA Aqua Terra Herrenkollektion bieten mit Gehäusen aus Edelstahl, 18 K Sedna-Gold oder einer Kombination aus beidem eine unglaubliche Auswahl an verschiedenen Designs. Natürlich werden auch verschiedene Farben verfügbar sein, darunter ein silbernes Zifferblatt mit orangen Akzenten und dunklen Metallindizes sowie dieses klassische Dunkelblau mit dezenten hellblauen Akzenten. Die Zeiger und Indizes sind typisch für Omegas Produkte und bleiben im Vergleich zur vorherigen Ausgabe praktisch unverändert.
Neben den klassischen Stahlmodellen fügt OMEGA in der Seamaster Aqua Terra Kollektion 2017 auch eine überraschende, zweifarbige Version hinzufügen. Während das Zifferblatt und die Gesamtform denen der Stahlmodellen entspricht, wird das 41mm Gehäuse in einer Kombination aus Stahl und 18k Sedna Gold (OMEGAs eigene Roségoldlegierung) für die Lünette und die Krone angeboten. Das Zifferblatt ist silber mit schwarzen Inschriften. Keine weiteren Farbdetails, was die Uhr eher dezent hält.
Meine 3 Favoriten findet ihr hier:
Wie gefällt euch die neue Kollektion?
© Bilder : OMEGA
Die mit dem braunen Lederarmband gefällt mir am besten.
Würde dir sicher gut stehen!
xo